Automatische Schneideinrichtung in einer Folienreckanlage Beim Herstellen einer Kunststofffolie in einer Folienreckanlage durchläuft diese Folie in der Regel diverse Reckvorgänge, bei denen sie längs und/oder quer zur Folientransportrichtung gereckt wird. Die nachfolgend beschriebene Einrichtung zum automatischen Schneiden einer zu reckenden Folie kommt innerhalb einer Folienreckanlage beim Übergang bzw. beim Einlauf der Folie in eine Quereckanlage zum Einsatz. Eine Querreckanlage bzw. Querrecke, nachfolgend auch TDO (Transverse Direction Orienter) genannt, dient hauptsächlich zum Recken der Folien quer zur Folientransportrichtung. Dazu wird die Folie im Einlassbereich der TDO an beiden Seiten von auf Führungsbahnen umlaufenden und zu einer Kluppenkette miteinander verbundenen Kluppen gegriffen und durch die TDO bewegt. Ein Recken der Folie quer zur Folientransportrichtung wird durch ein Divergieren der erwähnten Kluppen-Führungsbahnen erzeugt. Eine TDO besteht aus einem Einlassbereich, diversen Behandlungsbereichen bzw. Behandlungszonen, in denen eine zu reckende Folie unterschiedlicher thermischer Behandlung ausgesetzt ist, und einem Auslassbereich. Die Folie befindet sich im Herstellungsprozess beim Erreichen des Einlassbereichs der TDO in einen abgekühlten Zustand. Sie wird von den Kluppen seitlich ergriffen und zunächst in die ...